Herzlich Willkommen in der Apotheke Zürn

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Deshalb sind wir nicht nur einfach eine Apotheke. Wir verstehen uns als Dienstleister, der sich die Zeit nimmt, Ihnen in ausführlichen Beratungsgesprächen Ihre Gesundheitsfragen zu beantworten. Ob Sie sich vor einem Auslandsaufenthalt über die passenden Impfungen informieren möchten oder alternative Medizin bevorzugen: Wir haben ein umfassendes Leistungsangebot, das alle Fragen rund um Ihre Gesundheit klärt. Das ist für uns als Apotheke vor Ort selbstverständlich – wir sind für Sie da!

Darüber hinaus prüfen und optimieren wir Ihre Medikation. Wir sind Arzneimittelexperten, die Sie zu allen verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten beraten und Ihre Fragen kompetent beantworten.

Wir helfen Ihnen, gesund zu leben und zu bleiben. Denn das ist mehr als nur ein Job – das ist unser Beruf.

Fragen Sie uns auch gerne nach der Servicekarte – mit dieser findet ein automatischer Interaktions-Check zu Wechselwirkungen von Medikamenten statt. Gerade wenn Sie parallel mehrere Medikamente einnehmen, bieten wir Ihnen so zusätzliche Sicherheit.

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen: Fast jeden Tag, und nicht selten auch nachts und am Wochenende. Persönlich, freundlich, fachkundig.

Ihre Apotheke Zürn!

 

Aktuelle Gesundheitsnews

Oberhausen (dpa/tmn) – Klettern die Temperaturen weiter und weiter über die 30-Grad-Marke, zählt eines: gut auf sich selbst und andere aufpassen. Denn an
Berlin (dpa) – Es wird wieder heiß in den kommenden Tagen. Am Mittwoch und Donnerstag könnten die Temperaturen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes
Älteren Menschen fehlt oft der Appetit. Manchen fällt auch das Kauen und Schlucken schwer. Dabei braucht der Körper im Alter
Uff, so eine Hitze! Hohe Temperaturen sind für den Körper eine ordentliche Belastung. Was bei 30 Grad und mehr gut
Berlin (dpa) – Das Angebot mit kostenlosen Corona-Schnelltests für alle geht zu Ende. Gratis bleiben «Bürgertests» ab kommenden Donnerstag nur noch für bestimmte
Berlin (dpa) – Menschen in Deutschland sollten laut Robert Koch-Institut (RKI) wieder verstärkt die Empfehlungen zum Vermeiden von Ansteckungen einhalten. Hintergrund seien wieder steigende Inzidenzen